Eisenbahnmuseum Leipzig

Eisenbahnmuseum Bayerischer Bhnhof zu Leipzig e. V.

Fotoshooting mit dem Sportverein Lokomotive Leipzig-Mitte e. V.

Wir möchten einen kurzen Rückblick auf das letzte Fotoshooting mit dem Sportverein Lokomotive Leipzig-Mitte e. V. geben. Es war uns wieder eine Freude, den Verein in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen und gemeinsam ein eindrucksvolles Mannschaftsfoto und Video zu erstellen. Das Shooting fand am 28.06.2024 auf dem Gelände des Leipziger Eisenbahnmuseums statt und war ein voller Erfolg.

Wir möchten uns ganz herzlich beim Sportverein Lokomotive Leipzig-Mitte e. V. bedanken, dass wir erneut Teil dieses spannenden Projektes sein durften. Es ist uns eine große Freude, den Verein bei seinem Auftritt zu unterstützen und unsere Lokomotive 52 8154 zu präsentieren.

Wir möchten uns auch bei allen Beteiligten bedanken, die dieses Shooting möglich gemacht haben. Vom Team des Sportvereins bis hin zu unseren engagierten Mitarbeitern – jeder hat dazu beigetragen, dass dieses Shooting ein Erfolg wurde.

Und natürlich wünschen wir Euch wieder ein erfolgreiches Sportjahr mit vielen Siegen.

Wir danken Euch für das tolle Video und die Freigabe es hier zeigen zu dürfen und Helmut Sangmeister für die Fotos.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Team vom Eisenbahnmuseum Leipzig

Fotoshooting mit dem Sportverein Lokomotive Leipzig-Mitte e. V. Read More »

Nachlese zur Kindertagsfahrt nach Torgau

Es ist schon wieder ein paar Wochen her. Dennoch möchten wir einen Rückblick auf unsere Sonderfahrt am 01.06.2024, dem Kindertag, zum Schloss Hartenfels in Torgau geben. Trotz des angekündigten schlechten Wetters haben wir uns nicht davon abhalten lassen, diese Sonderfahrt durchzuführen. Und wir wurden mit bestem Wetter und Sonnenschein belohnt!

Los ging es mit unserem Museumszug, bespannt mit unserer Dampflok 52 8154, ab Leipzig Hbf, der die Herzen aller kleinen und großen Eisenbahnfreunde höher schlagen ließ. Die kleinen Fahrgäste konnten beim Kinderschminken aus vielen verschiedenen Motiven wählen und wurden von unserer talentierten Schminkkünstlerin in wahre Helden, Prinzessinnen und Fantasiefiguren verwandelt.

Auf Schloss Hartenfels angekommen, erwartete uns ein abwechslungsreiches Programm mit mehreren Stationen, die uns auf eine Reise in die Vergangenheit entführten. Eine tolle Mischung aus Spaß, Spiel und Wissensvermittlung. Besonders beeindruckend waren die bewegten Bilder und Projektionen, die die ehemalige Ausstattung des Schlosses zum Leben erweckten und aus denen die Fürsten ihre Geschichten erzählten. Außerdem konnten die Kinder selbst aktiv werden, Kanonen abfeuern, Armbrust schießen und in die Rollen großer Persönlichkeiten schlüpfen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren kleinen und großen Gästen für die Teilnahme an dieser wunderbaren Veranstaltung. Ein besonderer Dank geht an das Team von Schloss Hartenfels für die Unterstützung und Gastfreundschaft und natürlich an die Firma Zalomeo für das tolle Kinderschminken. Ein herzliches Dankeschön an unsere Gäste auch für die zahlreichen Buchungen nach der Fahrt für unsere nächsten Themenfahrten, die Nikolausfahrten. Und nicht zuletzt ein Dank der Deutschen Bahn für die Präsente für unsere kleinen Gäste.

Euer Team vom Eisenbahnmuseum Leipzig

Nachlese zur Kindertagsfahrt nach Torgau Read More »

Neue Informationen zu „Horch was kommt von draußen rein“ – Horchmuseum Zwickau

Liebe Fahrgäste und Eisenbahnfreunde,

wir haben die Reisebeschreibung für unsere Fahrt zum Horch Museum nach Zwickau mit brandneuen Fotos der Ausstellung und des Museums ergänzt. Diese Bilder geben einen ersten exklusiven Einblick in die faszinierende Welt des wohl schönsten Automobilmuseums Deutschlands.

Das Horch Museum ist ein wahres Juwel für alle Liebhaber historischer Fahrzeuge, aber auch für Menschen, die in Erinnerungen an ihre Kindheit und Jugend schwelgen möchten. Natürlich gibt es auch Angebote für Kinder und zum Mitmachen. Die Ausstellung zeigt eine beeindruckende Sammlung von Oldtimern aus der Zeit von August Horch bis zum Ende der Trabi-Ära. 

Sie können sich schon jetzt Ihren Platz sichern und Tickets für diese außergewöhnliche Reise buchen! Zum Buchen einfach hier klicken!

Neue Informationen zu „Horch was kommt von draußen rein“ – Horchmuseum Zwickau Read More »

Nachlese zur Sonderfahrt nach Schwarzenberg und Johanngeorgenstadt

Ja, es war eine längere Reise als geplant, mit Hindernissen und glücklichem Ausgang – eine Odyssee, ein Erlebnis der Sonderklasse!

Im Vorfeld der Reise mussten wir wegen einer Streckensperrung eine Alternative zum Zielort Schlettau suchen und fanden diese in Johanngeorgenstadt. Das bedeutete allerdings einen viel früheren Start in Plagwitz als geplant. Unsere Versuche, die Fahrt später zu beginnen, blieben erfolglos, vielleicht war das auch ganz gut so! Wir starteten in Leipzig und hatten bereits in Cossen Verspätung durch den verspäteten RE6. Zudem stellte sich heraus, dass der Wasserkran in Chemnitz Süd statt einer kräftigen Wassermenge nur homöopathische Dosen lieferte. Trotz dieser Startschwierigkeiten wurde die Fahrt durch das Erzgebirge zu einem Dampflokspektakel. Begeisterung im Zug und entlang der Strecke. Ein besonderer Gruß geht an einen jungen Dampflokfan, der uns bei Dittersbach mit einer selbstgemalten „Pfeiftafel“ grüßte! Wir hoffen, dass diese Grüße auch bei Dir ankommen.

In Schwarzenberg wurden wir von den Freunden des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde (VSE) gewohnt professionell und herzlich empfangen. Das tolle Eisenbahnmuseum und die Leckereien vom Fleischer sorgten für einen perfekten Zeitvertreib bei strahlendem Sonnenschein. Die meisten Gäste wollten sich die Fahrt nach Johanngeorgenstadt nicht entgehen lassen – und sie hatten Recht! Unsere 52 8154 und das Personal zeigten mit dem kompletten Museumszug am Hacken ihr Können in den Bergen. Der Klang und das Erlebnis des Dampfzuges in seiner reinsten Form war einfach fantastisch.

Nach einem kurzen Aufenthalt ging es über Schwarzenberg zurück nach Leipzig. In Chemnitz wurde die Fahrtrichtung gewechselt. In der Motorsport- und Karl-May-Stadt Hohenstein-Ernstthal nahmen wir mit professioneller Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Wasser. Wir bedanken uns herzlich bei unseren fröhlichen und neugierigen Gästen, beim Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde (VSE) in Schwarzenberg und der Freiwilligen Feuerwehr Hohenstein-Ernstthal für ihre Unterstützung, den Fotografen „Funcrafter16“ und Helmut für die Bilder und das beeindruckende Video, welches wir noch veröffentlichen. Und nicht zuletzt bei allen Vereinsmitgliedern, die sich für diese Fahrt ins Zeug gelegt haben.

Und die tollen Angebote reißen nicht ab!

Am 01. Juni 2024 geht es mit einem geschmückten Zug und Kinderschminken zu den Attraktionen auf Schloss Hartenfels, wo bewegte Bilder, Bogenschießen und vieles mehr auf euch warten. Kinderschminken und Eintritt ins Schloss mit Programm sind im Preis enthalten. Hier könnt Ihr Euch anmelden.

Am 22. Juni 2024 kommen Modellbahnfans beim Tag der offenen Tür bei PIKO in Sonneberg auf ihre Kosten. Die Faszination Modelleisenbahn lockt mit Neuheiten und einem Blick hinter die Kulissen. Beide Reisen sind bereits gut gebucht. Also zugreifen!

Nachlese zur Sonderfahrt nach Schwarzenberg und Johanngeorgenstadt Read More »

Der komplette Zug mit kleiner schwarzer Qualmwolke auf der Neubaubrücke über die Aue in Kriechau. Die Brücke ist aus Beton, schnurgerade und der Zug hebt sich toll gegen den blauen Himmel ab.

Nachlese zu den Sonderfahrten durch den Tagebau Profen

Am 13. und 14. April 2024 fanden die Sonderfahrten mit dem Dampfzug durch den Tagebau Profen statt. Während es bei der Fahrt am 13. April noch einige Schwierigkeiten gab, verlief die zweite Fahrt nach Absprache und mit vollem Programm reibungslos.

Leider konnte die geplante Präsentation der Fahrzeuge bei der Ausfahrt am 13. April aufgrund von personellen Engpässen nicht durchgeführt werden. Zudem verursachte ein festsitzender Zylinderhahn ein lautes Zischen an unserer Lokomotive. Dies konnte während der kurzen Aufenthalte nicht behoben werden. Trotz dieser Schwierigkeiten bedanken wir uns herzlich für die rege Teilnahme und die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer.

Die zweite Fahrt verlief wesentlich besser. Der Zylinderhahn wurde nach der Fahrt am Vortag wieder funktionsfähig gemacht. Das volle Programm konnte ohne Einschränkungen genossen werden. Wir bedanken uns für die Spendenbereitschaft und die rege Nutzung des gastronomischen Angebotes während der Fahrten.

Ein besonderer Dank gilt der MIBRAG für die großartige Möglichkeit, diese Fahrten in den Tagebau Profen durchführen zu können. Ohne ihre Unterstützung wäre dieses einmalige Erlebnis nicht möglich gewesen.

Weitere tolle Fahrten gibt’s noch auf www.dampfbahnmuseum.de

Am 01.06.24 gibt es den „Traumlandexpress zum Kindertag“ nach Torgau, bei dem unsere Gäste Märchen, Mythen und Zauberer sein können und in deren Welt eintauchen.

Am 22.06.24 gibt es „Pikofeines Reisen“ ins Mekka des Modellbaus. Für alle, die gern hinter die Kulissen schauen, ein Schnäppchen machen oder ein Strahlen in die Augen von Jung und Alt zaubern. 

Nachlese zu den Sonderfahrten durch den Tagebau Profen Read More »

Dampflok 77.250 als Zuglok mit Vorspann durch 58.1111 verlassen mit dunkler Qualmfahne das Eisenbahnmuseum Leipzig. Das Bild zeigt den Zug zwischen bereits grünenden Streuchern und kleinen Birken.

Außergewöhnliche Kombination – 58 1111 und 77 250 im Eisenbahnmuseum Leipzig

Am 11. April 2024 besuchten die Dampflokomotiven 58 1111 und 77 250 auf ihrer Fahrt von Arnstadt nach Dresden das Eisenbahnmuseum Leipzig zum Wasser nehmen. Ziel war das bevorstehende Dampflokfest in Dresden. Das Eisenbahnmuseum Leipzig hat sich als beliebte Anlaufstelle für die Versorgung von Dampflokomotiven etabliert. Dank eines funktionstüchtigen Wasserkrans und Restaurationseinrichtungen ist eine perfekte Versorgung der historischen Technik gewährleistet.

Besuchen Sie das Eisenbahnmuseum Leipzig und erleben Sie die faszinierende Welt der Dampflokomotiven hautnah! Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese beeindruckenden Maschinen in Aktion zu sehen und mehr über ihre Geschichte zu erfahren. Folgen Sie uns auf unserer Homepage und unseren Social-Media-Kanälen für weitere Informationen und aktuelle Updates.

Außergewöhnliche Kombination – 58 1111 und 77 250 im Eisenbahnmuseum Leipzig Read More »

ACHTUNG! Absage der Fahrt nach Berlin am 18.05.2024

Liebe Fahrgäste, die Fahrt nach Berlin am 18.05.2024 müssen wir mangels Beteiligung absagen. Wir danken den wenigen, die diese Fahrt mit uns unternehmen wollten. Leider lässt die Anzahl der verkauften Plätze die Durchführung der Fahrt nicht zu.

Wir werden uns umgehend mit den Fahrgästen, die diese Fahrt gebucht haben in Verbindung setzen. Selbstverständlich werden bereits gezahlte Fahrpreise zeitnah zurückerstattet.

Herzlichst Euer Team vom Eisenbahnmuseum Leipzig

ACHTUNG! Absage der Fahrt nach Berlin am 18.05.2024 Read More »

Sie sollten sehen: eine Seitenansicht des Markersbacher Viaduktes mit dem Leiziger Museumszug, gezogen von der Dampflokomotive 52 8154. Im Hintergrund das Erzgebirge mit üppiger grüner Vegetation.

ACHTUNG! Information zur Fahrt nach Schlettau am 27.04.2024

Die Erzgebirgsbahn hat uns informiert, dass Schlettau am 27.04.2024 weder über Markersbach noch über Annaberg erreicht werden kann. Grund ist eine Streckensperrung.

Wir arbeiten deshalb an einer Alternative. Unser Zug fährt planmäßig bis Schwarzenberg. Dort haben Sie die Möglichkeit, einen längeren Aufenthalt im wunderschönen Eisenbahnmuseum Schwarzenberg beim VSE zu verbringen. Als Alternative zu Schlettau möchten wir mit Ihnen die malerische Strecke über Antonsthal nach Johanngeorgenstadt fahren. In Johanngeorgenstadt soll es einen Aufenthalt geben. Anschließend ist die Rückfahrt nach Schwarzenberg geplant. Von dort geht es über Aue Thalheim nach Chemnitz und über Hohenstein-Ernstthal, Altenburg zurück nach Neukieritzsch, Gaschwitz zurück nach Leipzig-Plagwitz.

Für diejenigen, die beim Fleischer in Schlettau Wurst bestellt haben, sei gesagt: Der Fleischer kommt nach Schwarzenberg.

ACHTUNG! Information zur Fahrt nach Schlettau am 27.04.2024 Read More »

Warenkorb
Nach oben scrollen
Skip to content