Eisenbahnmuseum Leipzig

BW-Fest

Dampfbahnmuseum Leipzig

Nachlese auf unser erfolgreiches Frühlingsfest

Wir möchten einen Rückblick auf unser kürzlich stattgefundenes Frühlingsfest mit Sonderfahrzeugen geben, das trotz des durchwachsenem kühlen Wetter ein voller Erfolg war und viele Besucher begeisterte.

Unsere Besucher hatten die Möglichkeit, verschiedene Sonderfahrzeuge wie die BR 711 für Oberleitungsarbeiten zu bestaunen und an spannenden Aktionen wie Führerstandsmitfahrten, Draisinenfahrten, Fahrten mit der Gartenbahn und vielem mehr teilzunehmen. Zusätzliche Abwechslung und ein besonderes Erlebnis boten die Pendelfahrten zum Hauptbahnhof.

Ein stetiger Besucherstrom sorgte für eine gleichmäßige Verteilung auf dem Festgelände und eine rege Nutzung unseres gastronomischen Angebotes. Besonders gefreut haben wir uns über die Gäste vom Kulturdampf aus Luckau, die unser Fest bereicherten und für eine tolle Stimmung sorgten.

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Besuchern, Helfern und Unterstützern bedanken, die zu diesem gelungenen Fest beigetragen haben. Eure Begeisterung und Unterstützung bedeutet uns sehr viel und motiviert uns, auch in Zukunft solche Veranstaltungen zu organisieren.

Informieren Sie sich über weitere Veranstaltungen und Neuigkeiten auf unserer Homepage und Facebook-Seite. Wir freuen uns schon auf das nächste Fest und darauf, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Am Karfreitag, 18.04.2025 gibt es das Rundum-Sorglos-Paket für die ganze Familie zu Ostern. Natürlich mit besonderen Attraktionen für unsere kleinen Gäste. Hier beginnen Kinderaugen zu strahlen und Ihr bucht Gemeinsamzeit.

Nachlese auf unser erfolgreiches Frühlingsfest Weiterlesen »

Dampfbahnmuseum Leipzig

Nachlese zu unserm diesjährigen Herbstfest

Unser Herbstfest war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und wir möchten gern darauf zurückblicken. Im sprichwörtlich goldenem Herbst strömten zahlreiche Besucher aller Altersgruppen zu uns und genossen das sonnige warme Wetter und Eisenbahn hautnah erleben zu können.

Die Veranstaltung wurde durch die „Wumme“ 120 274 von den Eisenbahnfreunden aus Arnstadt sowie die Lokomotiven 132 158 und 248 022 der Leipziger Eisenbahngesellschaft (LEG) bereichert. Die Traktion4Rent entsandte eine Diesellok der Baureihe 216, welche ursprünglich von der Bundesbahn in Dienst gestellt und betrieben wurde.

Besonderer Beliebtheit erfreute sich der Pendelverkehr mit Schienenbussen zwischen dem Hauptbahnhof und dem Museumsgelände. Der Blick aus dem Frontfenster ermöglicht wie bei kaum einem anderen Fahrzeug die Perspektive des Triebfahrzeugführers zu erleben. Die Gartenbahn mit Echtdampf erfreute sich besonders bei den ganz kleinen Gästen großer Beliebtheit und die Führerstandsmitfahrten auf unserer 52 8154 war für alle ein Erlebnis. Für das leibliche Wohl war durch unser Bistroteam bestens gesorgt.

Wir bedanken uns bei den Besuchern, Gästen, dem Betriebswerk Arnstadt (https://lokschuppen-arnstadt.de/), der Leipziger Eisenbahngesellschaft – LEG (https://www.leipziger-eisenbahn.de/) und der Traktion4Rent (https://www.traktion4rent.de/) für die Entsendung der Lokomotiven. Ein besonderer Dank geht an unsere Vereinsmitglieder, die mit viel Einsatz und Vorbereitung dieses gelungene Fest ermöglichten.

HINWEIS:

Unsere diesjährigen Fahrten sind fast alle ausgebucht. Es besteht noch die Möglichkeit die Fahrt nach Zwickau in das August-Horch-Museum, eine wahre Zeitreise in der Automobilerlebniswelt, zu buchen. Und es gibt noch Plätze für die Nikolausfahrt nach Leisnig.

Unsere Fahrten für 2025 können Sie online ab ca. Mitte November 2024 buchen. Ihr Team vom Eisenbahnmuseum Leipzig

Nachlese zu unserm diesjährigen Herbstfest Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen
Skip to content