anfahrt
ACHTUNG! Diese Wegbeschreibung gilt für das Museum. Sonderfahrten beginnen am Bahnhof Plagwitz (siehe unten)Eingeweihten ist unser Domizil auch als "Preußischer Lokschuppen Plagwitz" bekannt. Ansonsten unter der Bezeichnung Lokschuppen I des Bahnhofs Leipzig-Plagwitz geführt, ist er am günstigsten mit der Straßenbahn zu erreichen: Mit den Straßenbahnlinien 1 oder 2 bis Haltestelle "Kurt-Kresse-Straße", mit der Linie 3 bis zur "Kötzschauer Straße". Weiter folge man jeweils dem Verlauf der Kurt-Kresse-Straße und erreicht dann nach ca. 5 min. Fußweg das Bw. An Veranstaltungstagen ist der Weg zum Bahnbetriebswerk ausgeschildert. Leider ist unser Bw mit dem Auto nicht besonders günstig zu erreichen. Es wurde ja seinerzeit als "Heimat" für Lokomotiven geplant und auch gebaut - aber nicht für Autos... Wer uns aber trotzdem mit dem PKW erreichen möchte, kann dies aus Richtung Dieskaustraße über die Kurt-Kresse-Straße tun, jedoch ist die Kurt-Kresse-Straße im Bereich unseres Bw nicht für den KFZ-Verkehr freigegeben. Eine recht gute Möglichkeit, seinen PKW abzustellen ist auch folgende: aus Richtung Schönauer Straße oder Brünner Straße kommend in die Hermann-Meyer-Straße einbiegen. Dort, in einem relativ ruhigen Wohngebiet, findet man fast immer eine Parkmöglichkeit. Zu Fuß weiter in dieser Richtung, erreicht man wieder die Schönauer Straße und geht nach links in den Goldrutenweg. Nach ca. 5 min Fußweg ist das Bw erreicht.
Bitte benutzen Sie nur den ausgeschilderten Weg zum BW! Das Überschreiten von Gleisen der Deutschen Bahn AG ist verboten und lebensgefährlich! Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht!
Der Bahnhof Leipzig-Plagwitz
Hier beginnen unsere Sonderfahrten. Die Zugänge zu den Bahnsteigen befinden sich rechts an der Straßenüberführung. Navigationsgeräte führen Sie mit der Eingabe "Engertstraße" hier her
Anfahrt zum Eisenbahnmuseum
Hier finden die Leipziger Eisenbahntage, Sommerfest, Dampfseminare und die Museumsnacht statt.