Nachlese zur „Fahrt ins Blaue“
Toll, dass Ihr Euch überraschen lasst. Mit einem ausgebuchten Zug starteten wir unsere „ Fahrt ins Blaue “. Trotz der vielen Fragen haben wir uns bedeckt gehalten und uns bemüht, Euch eine besondere Eisenbahnüberraschung zu bereiten.
Wir starteten in Leipzig Plagwitz, bogen südlich von Halle/Saale ab und fuhren durch die Weinregion bei Naumburg und Bad Kösen nach Großheringen. Dort versorgten wir unsere 52 8154 für die nächste Etappe. Unsere Fahrgäste konnten die Zeit nutzen, um unseren Vereinskollegen in Großheringen einen Besuch in ihrem kleinen aber feinen Museum abzustatten. Weiter ging es durch das Saaletal, vorbei an den Dornburger Schlössern nach Jena. Ab Jena änderte sich die Landschaft und wir fuhren durch den Zeitzgrund nach Gera. Dort machten wir uns auf den Weg zurück nach Leipzig.
Während der Fahrt sorgte unser Bistroteam mit selbstgemachtem Kartoffelsalat und Frikadellen, Soljanka und anderen Leckereien für das leibliche Wohl. Und am Ende fuhren wir tatsächlich ins Blaue, denn morgens war es noch diesig und etwas grau, aber dann kam die Sonne und der Himmel strahlte blau. Ein wunderschöner Tag.
Und nur wo Eisenbahnmuseum Leipzig drauf steht, ist auch Eisenbahnmuseum Leipzig drin! Und unsere Fahrten sind auch nur über unsere Homepage und unsere Hotline buchbar. Womit wir bei unseren nächsten Veranstaltungen wären:
Am Karfreitag, 18.04.2025 gibt es das Rundum-Sorglos-Paket für die ganze Familie zu Ostern. Natürlich mit besonderen Attraktionen für unsere kleinen Gäste. Hier beginnen Kinderaugen zu strahlen und Ihr bucht Gemeinsamzeit.
Am 05.04.2025 gibt es die Genießerfahrt nach Freyburg (Unstrut). Hier habt Ihr die Wahl. Nicht nur bei Sekt und Wein, sondern auch beim Programm. Tickets sichert Ihr Euch hier.
Am 29.03.2025 ist unser Frühlingsfest für die ganze Familie. Es wird wieder einen Pendelverkehr zwischen dem Museumsgelände und dem Hauptbahnhof geben. Auf unsere kleinen Gäste warten Gartenbahn, Karussell und Zuckerwatte. In diesem Jahr haben wir zwei moderne Hilfsfahrzeuge zu Gast.





Nachlese zur „Fahrt ins Blaue“ Weiterlesen »